Schädel, Skulls und der Tod
Ja das neue Jahr hat gut angefangen für mich und eigentlich lebe ich den Traum.Höchste Zeit mich mal mit tiefgründigen Dingen zu befassen, wie dem Tod, Schädeln und Skulls.So kam in den letzten Tagen immer mehr der Wunsch in mir auf, mich mal mehr mit der Vergänglichkeit zu befassen. Naja, zum einen war es das, zum Anderen auch der Wunsch einiger lieber Leser meines Blogs, mal Tattoovorlagen zu zeichnen. Was Tätowieren sich Leute heutzutage? Also neben den Namen ihrer Kinder, Seepferdchen, Salamandern und Einhörnern? Tatsächlich sind Schädel noch im Kurs. Erstgenanntes würde mich jetzt auch nicht sonderlich reizen.Ich muss gestehen, ein verschlungenes Noah-Joelle zu zeichnen, weckt jetzt nicht gerade meine…
Immer diese miese Laune
Ich frage mich, was die Menschen immer mit dieser Laune haben. Laut Wikipedia ist das eine Gemütsstimmung. Schon die blöde Fragerei, ob man gut gelaunt, oder glücklich ist, habe ich nie verstanden. Ich bin sogar der Überzeugung, das die meisten Leute nur deshalb so mies gelaunt sind, weil sie sich den ganzen Tag fragen ob sie glücklich sind.Wenn sie mit dem Hinterfragen fertig sind, st die Laune meist derart im Keller dass sie meist depressiv werden. Besonders um Weihnachten und besonders zum Jahreswechsel, sind die Leute besonders mies gelaunt, einfach weil sie den Zwang verspüren, gut gelaunt sein zu müssen. Meine Laune: „Grantig by nature“ Darum halte ich es einfach…
Ein Pelikan
Kürzlich bin ich über den Plakatwettbewerb der Firma Pelikan gestolpert. Das hat in mir romantische Bezüge zu meiner Kindheit ausgelöst. In meiner Grundschulzeit gab es nämlich zwei Fraktionen, man könnte sagen, zwei Denkschulen. Die eine war die Pelikan-Fraktion und die andere die Geha-Fraktion. Unversöhnlich standen sich diese beiden Gruppen gegenüber. Zu erkennen waren sie natürlich am Schreibgerät. Also war es doch klar, dass ich an diesem Wettbewerb teilnehmen muß. Der Pelikan Plakatwettbewerb Unter dem Motto: „185 Years of Creativity“, machte ich mich entsprechend motiviert ans Werk.Natürlich mit Tinte und es spritzte und klatschte aufs Papier. Kreise, Linie, Kleckse immer wilder vermischte sich alles zu einem Tintenklecks Pelikan. Naja Du kannst…
Bruce Springsteen Zeichnung
Neulich habe ich eine Bruce Springsteen Zeichnung gemacht, einen Künstler, den ich ganz nebenbei erwähnt sehr liebe. Soweit so gut – nun musste ich feststellen, dass es tatsächlich nicht wenige Kids gibt, die keine Ahnung haben, wer oder was das sein soll. Sind wir wirklich schon so weit? Wie auch immer, für alle die, die den Boss mögen wie ich und womöglich wissen was, oder wer er ist, für die ist dieses Bild. Bruce Springsteen – der einzige Boss!
Mit Spießbürgertum gegen Terrorismus – Aluhut Nacktbar!
Spießbürgertum gegen Terrorismus – oder wie man die Welt von Terroristen befreit. Neulich traf ich mich mit meinem Freund Timmothy in einem Café und wir sprachen über die Probleme der Welt. So wie wir es für gewöhnlich immer einmal im Monat praktizieren. Wir plaudern dann umfänglich über die Verfassung der Gesellschaft im Allgemeinen und das völlig verkorkste Denken aller, im Speziellen. Dass die Jugend nicht mehr Arbeiten möchte, die Wirtschaft im Eimer ist, dass es früher mehr oder weniger geregnet hat (je nachdem) dass die Regierung nur aus Idioten besteht und dass wir eigentlich froh sein können, fast die hälfte des Lebens schon hinter uns zu haben.Ich denke, Du kennst…
StreetArt
Anlässlich eines Wettbewerbs, habe ich mich kürzlich an das Thema StreetArt gewagt. Ein StreetArt Kunst-Wettbewerb ausgerufen von American Spirit (ihr wisst schon CAMEL usw.) Nun bin ich keiner dieser Künstler auf dem hohen Roß, die ihre Kunst wie eine Monstranz vor sich her tragen und einem mit dem typisch, asketisch, giftigen Blick in die Schranken weisen, sobald man mimimi über die „Kunst“ quatscht. Ich gehe da mit einer gewissen wurschtigkeit dran, einfach weil ich Freude am Zeichnen habe. Über Kunst zu philosophieren, überlasse ich gerne anderen. Camel StreetArt Wettbewerb Das wirklich schöne, irgendwie haben meine Bilder überzeugt und meine Beiträge wurden als Sieger-Bilder prämiert. Das hat mich doch wirklich begeistert…
Barbie in alt
Hast Du jemals über eine Barbie in alt nachgedacht? Seit dem Start von Barbie der Film, hat man einiges gehört über die realistische Darstellung unserer Gesellschaft. Auf der anderen Seite standen die Argumente all derer, die völlig zu Recht anführen, dass man Kinder ihre Fantasiewelt nicht zerstören sollte. Ich finde, beide Sichtweisen haben ihre Berechtigung und darum habe ich mir etwas überlegt, um Abhilfe zu schaffen. Vielleicht wäre es toll, neben der Barbie, mit den Traummaßen, die ohnehin niemand erreicht, eine realistische Barbie auf den Markt zu bringen, die die Geschichte weiter erzählt. Eine Barbie wird alt Nun altert eine Barbie natürlich nicht so, wie jemand von uns normalen Trotteln.…
Prigoschin Wagner Putin
Von Prigoschin, Wagner und Putin - oder die Coitus interruptus Rebellion, vom Geist aus der Flasche, der das schlaffe Rohr eines Präsidenten offenbarte.
Die KI Gefahr
In letzter Zeit liest man viel von der KI Gefahr. Jene künstliche Intelligenz, die den kultivierten Raum der natürlichen Dummheit bedroht und Dummköpfe womöglich bald überflüssig macht.
Von Muschis, Pussys und Bären
Höchste Zeit einmal offen über die "Vermuschisierung" der Bevölkerung zu sprechen. Ein Thema das lange verschwiegen wurde und so eindrücklich zeigt, warum in Bayern aus einst wilden Rebellen nun Muschis und Pussys wurden und was das mit Bären zu tun hat.
EdgySketchy
Mein EdgySketchy Stilrichtung und Zeichentechnik
PinUp
Was ist eine PinUp Zeichnung? Was macht ein gutes PinUp aus und welche Bedeutungen stecken dahinter die ein PinUp erst zu einem PinUp machen?
Fresse halten !
Die Zeit von Fresse halten ist für Frauen vorbei. Vielleicht nicht ganz in arabischen Ländern oder in Russland, da braucht es noch einige Zeit, aber wer will da schon hin außer Klickvieh wie Influencer?
Rottweiler zeichnen
Wie zeichnet man einen Rottweiler ? Heute beschäftigen wir uns mal mit der Königsdisziplin und zeichnen einen Hund.Im Fall von RottnRoll – natürlich Rottweiler zeichnen ! Was sollte man beim Zeichnen eines Hundes generell beachten? Die wichtigste Regel beim Zeichnen von Hunden ist: Charakter geht vor Form!Anders gesagt, die Form wird vom Charakter bestimmt und zwar immer.Dies lässt sich am Beispiel vom gezeichneten Timmy schnell verdeutlichen: Du siehst an der Zeichnung von Timmy, was ich meine. Ich denke sein Charakter ist damit umfänglich erklärt und die Form ist eher zweitrangig. Vielleicht sagst du jetzt zurecht, „ja, Timmy ist nur ein kleiner Hund und darum schnell und leicht zu zeichnen, aber…
KritzelGrunge
Mein KritzelGrunge Stilrichtung und Zeichentechnik
Arschgeige
Rein wissenschaftlich betrachtet, ist die Arschgeige gar kein Instrument, dennoch vermögen einige, so virtuos darauf zu spielen.