
Pin Up !
Es gibt wirklich wenig Dinge, die mich ähnlich faszinieren, wie Pin Up Zeichnungen.
Ich liebe die Darstellung, die Nostalgie und die gesamte Ästhetik. Darum zeichne ich auch so gerne Pin Ups.
Ich erinnere mich, wie mir einmal eine liebe Freundin ein Buch geschenkt hat, ein Bildband über Entstehung und Geschichte der Pin-Ups.
Ich habe mich in den tollen Bildern verloren und mir gedacht, wenn ich mal groß bin, will ich genau so eine PinUp-Frau als Freundin.
Nun ja, inzwischen weiß ich, was von „kleinen-Jungen-Träumen“ zu halten ist und was schlussendlich bleibt.
Ich hatte sogar mal eine Bekannte, die entdeckte dieses Pin Up Buch in meinem Schrank und drückte mir sofort eine ebenso langweilige, wie unsinnige Diskussion über das Frauenbild auf, dass mit derartigen Darstellungen verbunden sei.
Als würde so eine traumhaft, verspielte Zeichnung, etwas an der Resilienz einer Frau verändern. Das wäre in etwa so, als wäre ein Bär in freier Wildbahn weniger bärig, nur weil es Zeichnungen gibt, die Bären zeigen, die auf Dreirädchen, mit bunten Hüten auf, durch eine Zirkusmanege radeln.
Ist das Pin Up eine Flucht aus der Realität?
Natürlich und das gestehe ich ein, ist ein solches Bild für mich auch eine Flucht.
Eine kurze kleine Reise in eine Traumwelt, wo die Frau so friedlich und selbstbewusst mit ihren Reizen und mit mir spielt und nur eines möchte, mich zu verzaubern.
Etwas träumen, wird einem armen Mann, in einer verrohten Welt wohl noch erlaubt sein.
Damit ich diese Unterwürfigkeit breche, habe ich meinem Pin Up eine Banane in die Hand gezeichnet. Eine Banane als Zeichen der Lust, die sie fest umgreift, wie ein Zepter der sexuellen Dominanz. So nimm das Welt!
Zum Glück weiß ich, dass die Person, an die ich beim Zeichnen gedacht und für die ich dieses PinUp gezeichnet habe, ausgezeichnet damit umzugehen weiß. Also mit der Banane natürlich auch!


