-
EdgySketchy
Mein EdgySketchy Stilrichtung und Zeichentechnik
-
PinUp
Was ist eine PinUp Zeichnung? Was macht ein gutes PinUp aus und welche Bedeutungen stecken dahinter die ein PinUp erst zu einem PinUp machen?
-
Rottweiler zeichnen
Wie zeichnet man einen Rottweiler ? Heute beschäftigen wir uns mal mit der Königsdisziplin und zeichnen einen Hund.Im Fall von RottnRoll – natürlich Rottweiler zeichnen ! Was sollte man beim Zeichnen eines Hundes generell beachten? Die wichtigste Regel beim Zeichnen von Hunden ist: Charakter geht vor Form!Anders gesagt, die Form wird vom Charakter bestimmt und zwar immer.Dies lässt sich am Beispiel vom gezeichneten Timmy schnell verdeutlichen: Du siehst an der Zeichnung von Timmy, was ich meine. Ich denke sein Charakter ist damit umfänglich erklärt und die Form ist eher zweitrangig. Vielleicht sagst du jetzt zurecht, “ja, Timmy ist nur ein kleiner Hund und darum schnell und leicht zu zeichnen, aber…
-
KritzelGrunge
Mein KritzelGrunge Stilrichtung und Zeichentechnik
-
Comic Punk
Meine Comic Punk Stilrichtung und Zeichentechnik
-
Das Mysterium – die weibliche Brust
Das Mysterium - weibliche Brust oder warum wir Männer uns so sehr verschätzen und irren. Eine sachliche Aufarbeitung der andauernden Verwirrung bei Brust-Größen und wie man sie zeichnet.
-
Ein Mal-Versehen
Über die Schwierigkeit beim Zeichen, oder wenn aus Justitia plötzlich eine Venus wird
-
einmalig anders zurück
Nach einiger Zeit der Abstinenz, melde ich mich einmalig anders 2.0 zurück. Hier auf meinem Blog „einmalig anders“, möchte ich wieder regelmäßig neue Skizzen und Zeichnungen zeigen, Kurzgeschichten erzählen oder über das Leben mit meinen RottnRolls berichten.
-
Auf der Suche nach Inspiration
Irgendwie ist man immer unbewusst auf der Suche nach Inspiration. Es sind diese besonderen Persönlichkeiten, die man gut findet, die einen inspirieren und so in die ein oder andere Richtung des Lebens bewegen.Manchmal sind es auch ganz banale Dinge, die man spontan sieht, wie z.B. auf einem Spaziergang, die einem im Kopf bleiben, dort ein Eigenleben entwickeln und neue Ideen auslösen. Ich habe mir überlegt, ich zeichne mal all die kleinen und großen Gestalten, die mich bewusst oder unbewusst inspiriert haben. Dabei sind prominente Menschen für das Publikum natürlich interessanter. Was würde es auch bringen, wenn ich Karl-Heinz Schunk aus Bielefeld zeichne, nur weil der mich mal mit seiner Art…